Hallo liebe Freunde, anbei findet ihr die Ausschreibung zur Bayerischen Meisterschaft 2025. Anmeldung über den QR-Code (anklickbar) in der Ausschreibung bis 06. Juli möglich. Aus organisatorischen Gründen können keine Nachmeldung akzeptiert werden. Im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft wird es einen Kampfrichterlehrgang geben. Die Ausschreibung und Anmeldung dazu werden separat bekannt gegeben. Es wird eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag angeboten. Die Übernachtungshalle ist nicht die Wettkampfhalle. Meldet euch beim Ausrichter (Daten in Ausschreibung) ob ihr den Shuttle-Service in Anspruch nehmen wollt. Beste Grüße – Jan (Sportwart)
Autor: Jan Tenner
Deutsche Meisterschaften 2025 in Frankfurt
Zu Beginn der Meisterschaft erhielt Dance ihren Kyoshititel, druckfrisch aus Japan – herzlichen Glückwunsch dazu noch einmal! Und dann startete die 50. Dt. Mannschaftsmeisterschaft. Das Damen-Team „Bayern 1“ mit Dance und Wiebke verpasste knapp das Halbfinale und konnte diesmal nicht unter die besten Drei kommen … Die Youngstars des Herren-Team „Bayern 1“ hatten eine schwierige Vorrundengruppe mit vier Teams. Sie schafften es als Zweite aus der Vorrunde – super Arbeit! Am Sonntag gelang es Dance zum sechsten Mal und zum zweiten Mal in Folge Deutsche Meisterin zu werden! Herzlichen Glückwunsch! Grandiose Leistung! Die Reise geht weiter. Jeder Erfolg, jede Herausforderung und jede Erfahrung formt uns und bringt uns einen Schritt näher an noch größere Höhen. Weiter so – die besten Momente kommen noch!
Vorankündigung der Bayerischen Meisterschaft 2025
Am 20. Juli 2025 werden im Ballhausforum Unterschleißheim (USH) in der Anna-Wimschneider-Straße 1-3 in 85716 Unterschleißheim die stattfinden. Ausrichter ist der SV Lohof – Abteilung Kendo. Im Rahmen dieser Meisterschaft wird auch wieder ein Kampfrichter-Lehrgang stattfinden. Eine Ausschreibung wird gerade vorbereitet.
„Schmerz ist nur Schwäche die den Körper verlässt.“ (Abraham Lincoln)
Es war ein intensives und herausforderndes zweites Kadertraining in Ingolstadt. Es verlangte den Kämpfern nicht nur körperlich, sondern auch mental einiges ab. Es zeichnete sich durch eine hohe Intensität aus, bei der sowohl Ausdauer als auch Technik im Fokus standen. Unser Trainer Sascha Yokoo wusste die Leute zu motivieren. So wurden am Anfang grundlegende Techniken wiederholt und verfeinert. Er gab zahlreiche wertvolle Tipps, um die Präzision und Schnelligkeit der Angriffe zu steigern. Besonders betont wurde die Bedeutung einer sauberen Körperhaltung und der richtigen Fußarbeit, um im Wettkampf schnell und effizient reagieren zu können. Es war spürbar, wie alle im Team ihr Bestes gaben. Insgesamt war das Training ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft. Alle Teilnehmer sind hochmotiviert und bereit, am 5. und 6.Weiterlesen …
„Ned gschimpft is globt gnua“
Gestern startete die Neuauflage des Kadertrainings für die bayerischen Kendoka. In Nürnberg fiel der Startschuss für den langen beschwerlichen Weg an die Spitze. Mit dabei waren Leute aus Nürnberg, Würzburg, Erlangen, Ingolstadt, Königsbrunn und München. Am 25. Januar gehts weiter … „Wer ko, der ko. Wer ned, soll’s lassn.“
Dt. Jugendmeisterschaft 2024 in Königsbrunn
Am vergangenen Wochenende fand in Königsbrunn bei Augsburg die Deutsche Jugendmeisterschaft im Kendo statt, eine der bedeutendsten Veranstaltungen für junge Kendo-Sportler in Deutschland. Die Veranstaltung, die vom Verein Phönix Königsbrunn organisiert wurde, war ein voller Erfolg und brachte zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen, die sich in spannenden Wettkämpfen messen konnten. Der Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Herr Feigl, eröffnete die Meisterschaft mit einer motivierenden Ansprache. Als jemand der selbst seit vielen Jahren im Kampfsport aktiv ist, wusste er seine Erfahrungen und Begeisterung für den Sport zu teilen „Kendo fördert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Disziplin, Respekt und Fairness – Werte, die für uns alle von großer Bedeutung sind“, betonte er Die Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Altersklassen, zeigten beeindruckende Techniken und kämpften mit vielWeiterlesen …
Ein Ausflug nach Bern
Am High Grade Seminar nahmen fünf Kendoka aus Bayern teil. Kamei-Sensei hatte am Samstag ein schönes Training serviert bei dem alle Teilnehmer auf ihre Kosten kamen. Sascha Yokoo hat die ganze Sache kurz, knapp und präzise für alle übersetzt und so wusste man was zu tun war. Für alle Prüflinge – es wurden Prüfungen vom 1. Dan bis zum 7. Dan angeboten – war der Sonntagvormittag mit zwei Stunden Kata von Ijima-Sensei ziemlich kurzweilig gehalten. Die Prüflinge haben ihre Sache durchgezogen und bestanden. Damit war der Lehrgang eine Runde Sache für die Bayern – gern wieder!
Jugendlehrgang am 26.10. in München
Am 26.10. findet in München ein Jugendlehrgang mit Dance statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Die genauen Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen:
Jugendlehrgang des DKenB in Stuttgart
Am letzten September-Wochenende fand unter der Leitung von Bernd und Luca Klein ein gut aufgebautes Training für Kinder und Jugendliche statt. In drei Gruppen (ohne Rüstung, bis 3. Kyu, ab 2. Kyu) wurde trainiert und von der richtigen Fußarbeit über die Grundschläge bis hin zu Harai-Waza war alles dabei. Ziemlich viel Stoff, der am Samstagnachmittag beim freien Kämpfen gegen rund zehn Erwachsende und untereinander angewandt und ausprobiert werden durfte. Aus Bayern waren drei Jugendliche dabei.