Gestern startete die Neuauflage des Kadertrainings für die bayerischen Kendoka. In Nürnberg fiel der Startschuss für den langen beschwerlichen Weg an die Spitze. Mit dabei waren Leute aus Nürnberg, Würzburg, Erlangen, Ingolstadt, Königsbrunn und München. Am 25. Januar gehts weiter … „Wer ko, der ko. Wer ned, soll’s lassn.“
Autor: Jan Tenner
Dt. Jugendmeisterschaft 2024 in Königsbrunn
Am vergangenen Wochenende fand in Königsbrunn bei Augsburg die Deutsche Jugendmeisterschaft im Kendo statt, eine der bedeutendsten Veranstaltungen für junge Kendo-Sportler in Deutschland. Die Veranstaltung, die vom Verein Phönix Königsbrunn organisiert wurde, war ein voller Erfolg und brachte zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen, die sich in spannenden Wettkämpfen messen konnten. Der Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Herr Feigl, eröffnete die Meisterschaft mit einer motivierenden Ansprache. Als jemand der selbst seit vielen Jahren im Kampfsport aktiv ist, wusste er seine Erfahrungen und Begeisterung für den Sport zu teilen „Kendo fördert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Disziplin, Respekt und Fairness – Werte, die für uns alle von großer Bedeutung sind“, betonte er Die Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Altersklassen, zeigten beeindruckende Techniken und kämpften mit vielWeiterlesen …
Ein Ausflug nach Bern
Am High Grade Seminar nahmen fünf Kendoka aus Bayern teil. Kamei-Sensei hatte am Samstag ein schönes Training serviert bei dem alle Teilnehmer auf ihre Kosten kamen. Sascha Yokoo hat die ganze Sache kurz, knapp und präzise für alle übersetzt und so wusste man was zu tun war. Für alle Prüflinge – es wurden Prüfungen vom 1. Dan bis zum 7. Dan angeboten – war der Sonntagvormittag mit zwei Stunden Kata von Ijima-Sensei ziemlich kurzweilig gehalten. Die Prüflinge haben ihre Sache durchgezogen und bestanden. Damit war der Lehrgang eine Runde Sache für die Bayern – gern wieder!
Jugendlehrgang am 26.10. in München
Am 26.10. findet in München ein Jugendlehrgang mit Dance statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Die genauen Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen:
Jugendlehrgang des DKenB in Stuttgart
Am letzten September-Wochenende fand unter der Leitung von Bernd und Luca Klein ein gut aufgebautes Training für Kinder und Jugendliche statt. In drei Gruppen (ohne Rüstung, bis 3. Kyu, ab 2. Kyu) wurde trainiert und von der richtigen Fußarbeit über die Grundschläge bis hin zu Harai-Waza war alles dabei. Ziemlich viel Stoff, der am Samstagnachmittag beim freien Kämpfen gegen rund zehn Erwachsende und untereinander angewandt und ausprobiert werden durfte. Aus Bayern waren drei Jugendliche dabei.