Autor: Jan Tenner

Berichte, Turniere

Bayerische Meisterschaft 2025

Am 20. Juli fand in Unterschleißheim beim SV Lohof die Bayerische Kendomeisterschaft 2025 statt. 36 Teilnehmer aus 11 Vereinen traten in vier Kategorien (Kinder, Kyu, Dan und Team) gegeneinander an. Ohne große Aufreger und Verletzungen ging das Turnier über die Bühne. Danke an den Ausrichter für die tolle Organisation. Es gab eine extra Halle zur Vorbereitung in der die ganzen Taschen gelagert werden konnten. Das Buffet versorgte die Kampfrichter, Kämpfer und Helfer den Tag über mit Salaten, Brötchen und Getränken. Die nächste Bayerische Meisterschaft findet voraussichtlich am Sonntag dem 26. Juli 2026 statt. Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.

Allgemein, Berichte

Neuer 6. Dan in Bayern

Wir freuen uns einen neuen 6. Dan in Bayern begrüßen zu dürfen. Markus Gaik (Phönix Königsbrunn und Kendo München) hat bei der Europameisterschaft 2025 in Leiden (Niederlande) seine Prüfung abgelegt und bestanden. Wir wünschen dir alles Gute und sagen einfach mal: „Toll gemacht, wir sind stolz auf dich!“

Berichte, Lehrgänge

Bericht zum 6. Ostbayerischen Kendo-Lehrgang

Unter der Leitung von Hans Schmitt, Christian Lorenz und Christian Maul fand am 28. und 29. März 2025 der mittlerweile 6. Ostbayerische Kendo-Lehrgang statt.Seit Februar 2023 ist Straubing eine bekannte Adresse für Kendo-Lehrgänge, organisiert von Dorin Gherlea (Budo Straubing e.V.) und geleitet von Hans Schmitt. Auch dieses Mal kamen 42 Kendoka aus 12 Vereinen und kreuzten in der Mathias-von-Flurl-Sporthalle in Straubing die (Bambus)Schwerter. In verschiedenen Leistungsgruppen wurden zahlreiche Kendo-Techniken geübt. Nach dem intensiven Training am Samstag (6 Std. Trainingszeit) stellten sich 24 Kendoka erfolgreich einer Prüfung zur nächsten Graduierung (6. bis 1. Kyu).Die Tradition der Ostbayernlehrgänge in Straubing wird im Herbst (17. und 18. Oktober) weitergeführt, organisiert wieder von Dorin Gherlea (kendostraubing@web.de) und geleitet von Hans Schmitt, Christian Lorenz, Christian Maul und Francois Mermoud. NachWeiterlesen …

Ankündigung, Turniere

Anmeldung zur Bayerischen Meisterschaft 2025

Hallo liebe Freunde, anbei findet ihr die Ausschreibung zur Bayerischen Meisterschaft 2025. Anmeldung über den QR-Code (anklickbar) in der Ausschreibung bis 06. Juli möglich. Aus organisatorischen Gründen können keine Nachmeldung akzeptiert werden. Im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft wird es einen Kampfrichterlehrgang geben. Die Ausschreibung und Anmeldung dazu werden separat bekannt gegeben. Es wird eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag angeboten. Die Übernachtungshalle ist nicht die Wettkampfhalle. Meldet euch beim Ausrichter (Daten in Ausschreibung) ob ihr den Shuttle-Service in Anspruch nehmen wollt. Beste Grüße – Jan (Sportwart)

Bayernkader, Berichte, Turniere

Deutsche Meisterschaften 2025 in Frankfurt

Zu Beginn der Meisterschaft erhielt Dance ihren Kyoshititel, druckfrisch aus Japan – herzlichen Glückwunsch dazu noch einmal! Und dann startete die 50. Dt. Mannschaftsmeisterschaft. Das Damen-Team „Bayern 1“ mit Dance und Wiebke verpasste knapp das Halbfinale und konnte diesmal nicht unter die besten Drei kommen … Die Youngstars des Herren-Team „Bayern 1“ hatten eine schwierige Vorrundengruppe mit vier Teams. Sie schafften es als Zweite aus der Vorrunde – super Arbeit! Am Sonntag gelang es Dance zum sechsten Mal und zum zweiten Mal in Folge Deutsche Meisterin zu werden! Herzlichen Glückwunsch! Grandiose Leistung! Die Reise geht weiter. Jeder Erfolg, jede Herausforderung und jede Erfahrung formt uns und bringt uns einen Schritt näher an noch größere Höhen. Weiter so – die besten Momente kommen noch!

Bayernkader, Berichte

„Schmerz ist nur Schwäche die den Körper verlässt.“ (Abraham Lincoln)

Es war ein intensives und herausforderndes zweites Kadertraining in Ingolstadt. Es verlangte den Kämpfern nicht nur körperlich, sondern auch mental einiges ab. Es zeichnete sich durch eine hohe Intensität aus, bei der sowohl Ausdauer als auch Technik im Fokus standen. Unser Trainer Sascha Yokoo wusste die Leute zu motivieren. So wurden am Anfang grundlegende Techniken wiederholt und verfeinert. Er gab zahlreiche wertvolle Tipps, um die Präzision und Schnelligkeit der Angriffe zu steigern. Besonders betont wurde die Bedeutung einer sauberen Körperhaltung und der richtigen Fußarbeit, um im Wettkampf schnell und effizient reagieren zu können. Es war spürbar, wie alle im Team ihr Bestes gaben. Insgesamt war das Training ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft. Alle Teilnehmer sind hochmotiviert und bereit, am 5. und 6.Weiterlesen …