Vom 07.10. – 09.10.2016 hatten wir die Freude und Ehre Paul Budden (7. Dan Kyoshi) und Kazuyo Matsuda (6. Dan Renshi) beim Landeslehrgang in Oberhaching begrüßen zu dürfen. Am Trainingsplan standen neben bekannten Dingen wie den Kihon Waza & der Nihon Kendo Kata, auch uns neue Übungen, wie Kubun-geiko, welches fordernd und fördernd auf uns wirkte. Die Stimmung unter den Teilnehmern war auf Grund der herzlichen Art unserer Lehrer stets gut. Abschließend fanden am Sonntag noch Prüfungen bis zum 1. Kyu statt. Wir hoffen, dass unsere britischen Gäste bald wieder Bayern besuchen, da es für jeden von uns noch viel zu lernen gibt. Wir danken ihnen von tiefstem Herzen für ihren Besuch. ——————————————————————————————————————————————- From 07.10. – 09.10.2016 we had the pleasure and privileg to callWeiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Deutsche Jugendmeisterschaft 2016
Tolle Erfolge für den Nachwuchs des BKenV bei der diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaft in Berlin. Maxi Perschl (Dojo Deggendorf) konnte sich den Kampfgeistpreis in der Kategorie 16-17 sichern und Jonah Weber (Kendo Phönix Königsbrunn) erkämpft sich den 3. Platz in der gleichen Altersgruppe. Herzlichen Glückwunsch Jungs! 😉
Kendo Königsbrunn in Moldawien
Kendo-Abenteuer in Moldawien Am 24. August machten sich vier Kendoka aus Königsbrunn als einzige deutsche Teilnehmer auf die Reise nach Chisinau, der Hauptstadt von Moldawien, wo in diesem Jahr das 31. Kodokan International Kendo Seminar stattfand. Paul Budden, 7. Dan Kyoshi, und Kazuyo Matsuda, 6. Dan Renshi, hatten wieder hochrangige Sensei aus Japan eingeladen. Masatake Sumi, 8. Dan Hanshi, reiste zusammen mit seinen Assistenten Junichi Tashiro, 8. Dan Kyoshi, Morio Kumamoto, 7. Dan Kyoshi, Hiroyoshi Amamoto, 7. Dan und Norio Kojiro, 6. Dan Renshi an. Vier Tage lang unterrichteten die Sensei geduldig und sehr freundlich die Lehrgangsteilnehmer aus ganz Europa. Verstecken in der Masse war nicht möglich, da jedem Sensei eine Kleingruppe nach Graduierung zugeteilt war und wir so vier Tage lang intensivste BeobachtungWeiterlesen …
EKF Seminar in Deggendorf
Premiere in Deutschland: Prüfung zum 7. Dan bei DKenB-Seminar Vom 14. bis 16. Oktober 2106 wird in Deggendorf (Bayern) ein Seminar mit Prüfung vom 1. bis 7. Dan geboten. Bisher waren Prüfungen zum 7. Dan in Europa nur im Rahmen von EKF-Seminaren möglich. Ermöglicht wird die Prüfung durch die Entsendung einer hochrangigen Delegation 8. Dane durch die ZNKR. Seminar und Prüfung am 16.10. findet in Kooperation der EKF und des DKenB statt. Einige Detailinfos gibt es auf der Seite des Kendo Dojo Deggendorf unter www.dojo-deggendorf.de oder hier. Die Anmeldungsformulare zum Seminar und zur Prüfung sind online. Update: Die Ausschreibungen wurden heute (10.09.16) aktualisiert. ———————————————————————————————————— From 14 to 16 October, a seminar and examinations from 1st to 7th dan will be held at Deggendorf (Bavaria). Previously, 7th dan examinationsWeiterlesen …
Kendotraining mit Hirata Sensei 8.Dan Kyoshi
Kendo München begrüßt demnächst wieder einen interessanten Gast bei sich. Dies ist ebenso für alle anderen Kendokas eine gute Möglichkeit Hirata Sensei (8.Dan Kyoshi) kennenzulernen: PDF-Datei: Ausschreibung Hirata Sensei 2016
Kinder- & Jugendlehrgang 2016 in Hamburg
Betreff: Kinder- und Jugendlehrgang in Hamburg am 13. und 14. August 2016 Liebe Verbandsvertreter, liebe Vereinsvorstände und liebe Kinder und Jugendliche! Am 13. und 14. August 2016 wird im Alster-Dojo in Hamburg ein Kinder- und Jugendlehrgang unter der Leitung von Uwe Kumpf, 7. Dan und Christian Metzger, 4. Dan stattfinden.Hierzu möchte ich euch alle herzlich einladen!Die Junioren, die sich für die Jugendnationalmannschaft 2017 empfehlen wollen, haben hier eine gute Gelegenheit ihr Kendo zu zeigen und zusammen zu trainieren!Alle Informationen zum Lehrgang in der angehängten Ausschreibung.Bitte leitet diese Email an die Vereine und die Kinder und Jugendlichen in eurem Landesverband weiter! Schöne GrüßeChristian MetzgerReferent für Jugend beim DKenB
36. Bayerische Meisterschaft in Nürnberg
36. Bayerische Kendomeisterschaft in Nürnberg „Es kann nur einen geben“ – Connor MacLeod …oder besser gesagt eine. Denn das prestigeträchtige Dan-Turnier der 36. Bayerischen Kendomeisterschaft in Nürnberg konnte dieses Jahr eine Dame für sich entscheiden. Stella Jin aus Königsbrunn besiegte im Finale Stefan Amuratiu aus Regensburg. Welchen Stellenwert Frauen im Kendo einnehmen, zeigt sich auch in der zunehmenden Anzahl von jungen Damen, welche sich in der Kunst des Schwertkampfs üben & sich auch im Wettkampf voller Kampfgeist ihren oft männlichen Gegnern stellen. Eine besonders positive Entwicklung ist hier in Königsbrunn zu beobachten, wo unter der Obhut der Referentin für Frauen des Bayerischen Kendoverbands Maria Scholz viele motivierte Mädchen zum Kendo finden. Auch die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit der Königsbrunner zeigte sich wieder einmal eindrucksvoll in der Pokalvergabe,Weiterlesen …
Tageslehrgang mit Tsuneo Suzuki (7.Dan) in Königsbrunn
Was zeichnet einen besonderen Lehrer aus? Es ist nicht nur sein großes Fachwissen, seine praktischen Fähigkeiten & seine effiziente Lehrmethodik, sondern auch die Art & Weise wie er mit seinen Mitmenschen umgeht. Wie er trotz seiner hohen Qualifikation sich die Bescheidenheit und einen herzlichen Umgang mit seinen Mitmenschen erhalten hat. Diese Tugenden vereint Tsuneo Suzuki (7.Dan) auf besondere Art und deshalb war der Tageslehrgang, welcher am 11.06.2016 in Königsbrunn stattgefunden hat wohl ein besonderes Erlebnis für die zahlreichen Teilnehmer. Wir bedanken uns nochmal herzlich bei Tsuneo Suzuki Sensei & Kendo Phönix Königsbrunn für ein wunderbares Seminar! Bis hoffentlich bald!
Deutscher Jugendcup 2016 in Hanau
Der Deutsche Jugendcup 2016 fand heute im hessischen Hanau statt und es ist uns eine Freude, vermelden zu können, dass drei Kendokas aus Bayern erfolgreich gekämpft haben. So errang Jonah Weber den 3. Platz in seiner Altersklasse und auch seine beiden Vereinskollegen aus Königsbrunn David Scholz (3.Platz) und Christian Zehendner (2.Platz) waren erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch Jungs!
Jugendlehrgang beim ESV München am 16.04.2016
„Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.“ – Pearl S. Buck Auch der Weg des Schwertes bedarf einer steten Wegweisung. So wie Kaskaden das Wasser nach unten weiter geben, ist es auch die Aufgabe eines erfahrenen & höherrangigen Kendoka, sein Wissen an jene weiter zu geben, welche noch am Anfang ihres Weges stehen. Diese Möglichkeit bot sich für viele junge Kenshis aus Bayern am vergangenen Wochenende. Sascha Yokoo ( 6. Dan & derzeitiger Nationaltrainer ) & Grygoriy Garyuk (3. Dan & Referent für Jugend beim BKenV ) gaben beim ESV München einen Einblick in ihr Kendowissen. Den Teilnehmern hat es sichtlich gefallen. Es ist zu hoffen, dass sich in Zukunft mehr Kinder & Jugendliche für Kendo begeistern lassenWeiterlesen …
