Kategorie: Allgemein

Allgemein

9. Kata Taikai & Stuttgart Cup 2015

Am 10. & 11. Oktober fand in Stuttgart die 9. Kata Taikai und der 29. Stuttgart-Cup statt. Unter der Leitung von John Howell (7.Dan Kyoshi) & Rene Führen (7.Dan Renshi) kämpften zahlreiche Kendokas, um die Besten in der jeweiligen Kategorie zu küren. Aus Bayern waren Maxi Perschl (Dojo Deggendorf), Jonah Weber & Christian Zehendner (beide Kendo Phönix Königsbrunn) angereist. Jonah & Christian traten im Kata-Wettbewerb an und konnten dort einen bemerkenswerten 3. Platz erreichen. Auch beim Stuttgart-Cup zeigten die jungen Herren ihr Können. Maxi Perschl schaffte es bis ins Achtelfinale. Christian & Jonah hatten leider das Pech, im Viertelfinale aufeinander zu treffen. Dort setzte sich Christian Zehendner durch und gewann darauf folgend den Kyu-Wettbewerb des Stuttgart-Cup 2015! Wir gratulieren unseren drei Jungs von Herzen undWeiterlesen …

Allgemein

BKenV-Landeslehrgang Oktober 2015 in Oberhaching

Zweimal im Jahr finden sich zahlreiche Kendokas aus ganz Bayern in der Sportschule Oberhaching ein, um unter der Leitung von hochrangigen Gasttrainern ihr Wissen zu vergrößern. Am vergangenen Wochenende hatten wir die Freude & Ehre, unter der Aufsicht von Alain Hagopian (6.Dan Renshi) & Robert Mauran (5.Dan) aus Marseille zu trainieren. Ihre Freundlichkeit & Fähigkeit war eine Inspiration für alle Teilnehmer. Merci beaucoup Messieurs! Ebenso ein herzliches Dankeschön an Francois Mermoud , durch dessen Hilfe & Übersetzung dieser Lehrgang erst ermöglicht wurde. Wir hoffen, auch im Frühjahr 2016 wieder zahlreiche Teilnehmer in Oberhaching begrüßen zu dürfen. À bientôt ! Mehr Fotos auf: https://www.facebook.com/BKenV

Allgemein

Deutsche Jugendmeisterschaft 2015 in Kerpen

Von 26. – 27.09.2015 fand in Kerpen die diesjährige Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Für den BKenV waren Klaus Gröning, Hans Schmitt & Markus Gaik als Kampfrichter vor Ort. Als Kämpfer war (leider nur) Jonah Weber von Kendo Phönix Königsbrunn angetreten. Jonah agierte in seiner Altersgruppe sehr tapfer und erfolgreich. Erst im Viertelfinale musste er sich Luca Klein (Europas jüngster 3. Dan 😉 )geschlagen gegeben. Wir sind sehr stolz auf Jonah’s Leistung und hoffen, dass er in den kommenden Turnieren mehr Unterstützung von seinen Verbandskollegen erhält 😉

Allgemein

Kihon Kendo Kata Seminar am 19.09.2015 mit Uwe Kumpf (7.Dan Renshi) in Erlangen

Am Samstag, den 19.09.2015, fand in Erlangen eine Weiterbildung für Prüfer des japanischen Schwertkampfes statt. 20 Prüfer aus ganz Deutschland fanden ihren Weg bis zur Werner von Siemens Turnhalle, wo sie schon mit Getränken, Obst und belegten Broten erwartet wurden.Auch 15 Kendoschüler, darunter viele Mitglieder der Abteilung Kendo des ATSV, nahmen an dieser Weiterbildung teil, um sich für ihre kommenden Prüfungen vorzubereiten.Thema dieser Weiterbildung war die Kihon Kendo no Kata, welche ab 2016 Bestandteil aller Prüfungen für den 6. bis 3. Kyu (Schülergrade) in Deutschland sein wird.Kata sind eine genau festgelegte Abfolge von Bewegungen – wie Angriffs- und Kontertechniken. Diese werden im Kendo immer mit einem Partner und ohne Schutzbkleidung durchgeführt. Die hierdurch erlernten Techniken sollen später „im Ernstfall“ angewandt werden, also im Training mitWeiterlesen …

Allgemein

Japanfest 2015 in München

Heute (19.07.2015) fand im Englischen Garten in München das alljährliche Japanfest statt. Wieder war dies ein wunderbarer Einblick in die faszinierende Kultur des Inselstaates. Die Besucher konnten nicht nur verschiedene Vorstellungen besichtigen, sondern auch aktiv an diversen Angeboten teilnehmen. Die Damen & Herren von Kendo München vermittelten die Kunst des Kendo den interessierten Besuchern und repräsentierten unseren Verband somit in der Öffentlichkeit. Herzlichen Dank für das Engagement! Mehr Fotos & Informationen unter: www.facebook.com/BKenV

Allgemein

35. Bayerische Meisterschaft in Heilsbronn

Am 12.07.2015 fand in Heilsbronn die 35. Bayerische Kendomeisterschaft statt. Nachdem am Vortag bereits ein Shiai-Training unter der Leitung von Sascha Schullcke (6. Dan) & Dance Yokoo (6. Dan) angeboten wurde, welches kampfspezifische Techniken & korrektes Verhalten vermittelte, fand zeitgleich ein Kampfrichterlehrgang unter der Leitung von Rene Führen (7.Dan) statt. Somit konnten Kämpfer und Kampfrichter gut vorbereitet das Turnier antreten. Nach einer Begrüßung durch Klaus Mayer vom ausrichtenden Verein Kendo Heilsbronn, dem Bürgermeister der Stadt Heilsbronn und dem Präsidenten des Bayerischen Kendoverbands Nutan Deckelmann begann der Wettkampf mit der Gruppe U-16. Hier konnte sich Jonah Weber von Kendo Phönix Königsbrunn durchsetzten, nachdem er bereits jüngster Vergangenheit den Kampfgeistpreis beim Deutschen Jugendcup gewinnen konnte. Das folgende Jugend-16/17-Turnier war hart umkämpft und von großem physischen Einsatz geprägt.Weiterlesen …

Allgemein

Tengu Cup 2015 in Frankfurt

Am 20.06.2015 fand in Frankfurt der diesjährige Tengu-Cup statt. Auch einige Kenshis aus Bayern fanden ihren Weg in die Mainmetropole. Zu unserer Freude können wir verkünden, dass das Team München 1 ( S.Fadai, L.Schäfer, D.Yokoo, G.Garyuk, B.Peric & S.Fortune ) den 3. Platz im Mannschaftsturnier errang. Herzlichen Glückwunsch !

Allgemein

16. World Kendo Championship (Tokyo, Japan)

Vom 29.05. – 31.05.2015 fanden im ehrwürdigen Nippon Budokan in Tokyo, Japan die 16. Kendo Weltmeisterschaften statt. Schwertkämpfer aus 56 Nationen versammelten sich, um den Titel des Weltmeisters zu erringen. Die deutsche Delegation wurde durch Safiyah Fadai & Silvio Fortune aus Bayern verstärkt. Das gastgebende, japanische Team wurde seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich die Titel in allen vier Wettkampfkategorien. Wir gratulieren von Herzen! Doch es sind nicht nur die Siegreichen des Wettkampfes, welche eine Ehrung verdienen. Ebenso ist die Courage & das Engagement im Kampf ehrwürdig & deshalb dürfen wir als Bayerischer Kendoverband mit großem Stolz unserer Repräsentantin Safiyah Fadai zum Kampfgeistpreis bei der 16. Kendo Weltmeisterschaft gratulieren! Wir danken mit herzlichem Respekt unseren beiden Kenshis für die engagierte Repräsentation unseres Verbandes. *Rei* MehrWeiterlesen …

Allgemein

Lehrgang mit Paul Budden (7.Dan Kyoshi) & Kazuyo Matsuda (6.Dan Renshi) in Königsbrunn

Vom 15.05.2015 bis 17.05.2015 fand in Königsbrunn ein Lehrgang unter der Leitung von Paul Budden, 7. Dan Kyoshi (technischer Direktor der Maltesischen Kendo Föderation), und Frau Kazuyo Matsuda, 6. Dan Renshi (früherer Coach der Britischen Nationalmannschaft der Damen) vom Kodokan London statt. Zahlreiche Teilnehmer waren erschienen, um sich nach einer Einstimmung durch die Trommler von Hanabi Daiko & der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, neues Wissen anzueignen. Ebenso fanden Prüfungen bis zum 1. Kyu statt. Das Team von Kendo Phoenix Königsbrunn gab sich größte Mühe, um einen erfolgreichen & einzigartigen Lehrgang zu organisieren. Link: http://www.kodokankendo.org/ http://www.kendo-phoenix-koenigsbrunn.de/ http://www.hanabi-daiko.de/1.html Mehr Fotos & Videos auf: https://www.facebook.com/BKenV