Welch ein überraschendes Spektakel waren doch diese Europameisterschaften! Unsere bayerische Vertreterin Laura Schäfer konnte mit dem Team den 3. Platz erkämpfen! Herzlichen Glückwunsch Laura! Wir sind sehr stolz auf deine Leistung. Ihre Teamkollegin Kathrin Köppe gelang gar das Husarenstück, den Titel der Europameisterin für sich zu erringen. Ebenso herzliche Glückwünsche dazu in den hohen Norden Deutschlands. Nicht zu vergessen seien Lissa Meinberg, welche Bronze bei den Damen erkämpfte und Koki Nakashima, der der Kampfgeistpreis bei den Jugendlichen errang. Dank einer zeitnahen Berichterstattung des DKenB und einem Livestream per Youtube konnte man jederzeit mitfiebern. Mehr Informationen dazu auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/BKenV/
Kategorie: Allgemein
Die EKC 2016 naht!
Die Kendo-Europameisterschaft in Mazedonien naht! Schon am vergangenen Wochenende bewies unsere bayerische Repräsentantin Laura Schäfer auf der Deutschen Einzelmeisterschaft in Berlin, dass mit ihr zu rechnen ist. Sie wurde mit dem Kampfgeistpreis ausgezeichnet! Wir gratulieren Laura von Herzen und wünschen ihr eine tolle Zeit und viel Erfolg in Mazedonien! https://www.facebook.com/ekc2014/?fref=ts
Bayerischer Landeslehrgang März 2016 in Oberhaching
Von 18.03. – 20.03.2016 fand in der Sportschule Oberhaching wieder einmal ein Landeslehrgang des BKenV statt. Diesmal durften wir Roland Niewerth (7. Dan) aus Köln als Gastlehrer begrüßen. Neben einer Demonstration der Ono-ha Itto-ryu Kata wurde uns die Bedeutung von korrekten Suburis in diversen Ausführungen deutlich gemacht. Rolands Motto „100 Suburis – 100 Entscheidungen“ verdeutlichte uns auf wunderbare Weise die Wichtigkeit einer konzentrierten & sauberen Durchführung dieser Übungen. Seine herzliche und zugleich fordernde Trainingsgestaltung hinterlies bei vielen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck. Wir danken ihm von ganzem Herzen für sein Kommen! „Jeder außer mir selbst, ist mein Lehrer“ Mehr Fotos und Informationen auf: https://www.facebook.com/BKenV
Süddeutsches Neujahrstraining 2016 in Stuttgart
Das neue Jahr hat begonnen und somit stand das traditionelle Süddeutsche Neujahrstraining auf dem Programm, welches dieses Jahr in Stuttgart stattfand. Geleitet wurde der Lehrgang durch John Howell (7.Dan Kyoshi) aus England. Auch zahlreiche Mitglieder des Bayerischen Kendoverbands waren angereist um Freundschaften zu pflegen und das Jahr 2016 mit dem Shinai in der Hand zu begrüßen. Möge es allen Gesundheit & Glück bringen.
Nominierung für die Nationalmannschaft EM 2016 in Mazedonien
Die aktuellen Nationalteams für die Europameisterschaft 2016 in Mazedonien (31.03 – 03.04.2016) stehen fest. Aus Bayern wurde Laura Schäfer von Kendo München für das Frauenteam nominiert. Herzlichen Glückwunsch! Junioren: Kranz, Kaitaro (Düsseldorf) Li Fonti, Claudio (Katana Frankfurt) Nakashima, Koki (Hamburg) Remmel, Moritz (Köln) Frauen: Hokari, Marina (Katana Frankfurt) Köppe, Kathrin (Lübeck) Kraus, Katharina (Mainz) Meinberg, Lissa (Katana Frankfurt) Rodig, Jasmin (Dresden) Schäfer, Laura (München) Männer: Jakupovic, Alexander (Berlin) Kato, Shinta (Berlin/Katana Frankfurt) Klein, Luca (Emmendingen) Kumpf, Roberto (Katana Frankfurt) Lehmann, Tino (Dresden) Ohno, Hiroyuki (Katana Frankfurt) Ruge, Amon (Berlin) Der Bayerische Kendoverband wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und eine schöne Zeit!
Bokutô ni yoru Kendô-kihon-waza Keiko-hô
Neue Kyû-Prüfungen ab 2016 Die Mitgliederversammlung des DKenB hat auf ihrer Sitzung im April 2014 die Änderung der Kyû-Prüfungsordnung beschlossen. Ab 2016 soll die Kendô-Kihon-Waza-Keikohô in die Prüfungen für Kyû-Anwärter einfließen. Abgeprüft werden die Formen der Kihon-Waza bereits beginnend mit der Prüfung zum 6. Kyû. Die Formen der Nihon-Kendô-Kata werden erst ab dem 2. Kyû zur Prüfung verlangt. Die neue Kyû-Prüfungsordnung ist im Bereich Prüfwesen einzusehen. Der DKenB bietet eine Reihe von Lehrgängen an, damit auch die Kyû-Prüfer in die Lage versetzt werden, Prüfungen nach der neuen Ordnung abzunehmen. Um die Prüferlizenz zu erhalten, ist die Teilnahme an einem der entsprechenden Lehrgänge unbedingt erforderlich. Bokutô ni yoru Kendô-kihon-waza Keiko-hô (木刀による剣道基本技稽古法) Kendô-Grundtechnikübungen mit dem Bokutô(vgl. Aufzeichungen vom Frauenlehrgang des DKenB 2003 mit SATÔ Rie, 7. Dan Kyôshi, von SigrunWeiterlesen …
Tageslehrgang (05.12.2015) in Deggendorf
Auch das Kendojahr neigt sich langsam seinem Ende. Zuvor fand jedoch in Deggendorf ein Tageslehrgang unter der Leitung von Hans Schmitt (5.Dan), Adrian Wagstaff (4.Dan) & Vural Yilmaz (3.Dan) statt. Expliziter Augenmerk wurde auf Suriage-Techniken und ihren Einsatz in der Nihon Kendo Kata, der Bokuto ni yoru Kendo Kihon Waza Keiko-ho und dem Shinai-Kendo gelegt. Besonderer Gast war der ehemalige, japanische Botschafter in Rumänien & Brasilien Tsushima-Sensei (6.Dan) welcher uns einen kleinen Einblick in die Welt des Iaido gab. Ein Ippon-Shobu-Turnier (welches Christian Zehendner aus Königsbrunn für sich entscheiden konnte) und die letzten Kyu-Prüfungen nach altem System rundeten den Lehrgang dann ab. Herzlichen Dank an das Dojo Deggendorf für die Ausrichtung, den Lehrern für die Weitergabe ihres Wissens und den zahlreichen Teilnehmern, welche eine sichtlichWeiterlesen …
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2015 in Hanau
Am 14.11.2015 fand in Hanau bei Frankfurt die diesjährige Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt. Der Bayerische Kendoverband war mit einem Frauen- & zwei Herrenteams angetreten. Während sich die Männer im Viertelfinale der starken Konkurrenz geschlagen geben mussten, errangen die Damen den Deutschen Vizemeistertitel. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle Laura Schäfer aus München, welche sich zusätzlich noch den Kampfgeistpreis sichern konnte. Tolle Leistung Mädels! Sieger in den Kategorien wurden dieses Jahr Hessen bei den Frauen & Berlin bei den Männern. Herzlichen Glückwunsch dazu! Mehr Fotos auf: https://www.facebook.com/BKenV Mehr Fotos auf: https://www.facebook.com/BKenV
